Qualifikationen
Ausbildungen und Erfahrungen
- 04 – 2024 Gewerbe Psychosozialer Berater (ÖVLSB)
- 09-2023 Abschluss zum zert. Biographiearbeiter nach LebensMutig ( seit 2025 Mitglied Gesellschaft für Biographiearbeit e.V.)
- 11 -2020 Abschluss zum zert. Casemanager (ÖGCC)
- 2019 Abschluss zum Lehrlingsausbildner bei der WKO Innsbruck
- 01 – 2019 Abschluss zum Fachtrainer
- 10 – 2014 Abschluss zum Theaterpädagogen beim Theaterverband Tirol / spactAct / Haus der Begegnung in Innsbruck
- 2006 – 2009 Masterlehrgang Supervision, Coaching und OE über ARGE Bildungsmanagement Wien
- 2005 Abschluss zum systemischen Berater beim Institut für systemisch integrative Beratung und Supervision, Innsbruck
- 07 – 2000 Abschluss zum Diplomsozialarbeiter bei der Caritas der Diözese Innsbruck
Teilnahme an Wettbewerben
- 01 /2021 – 06/2022 Kreativwirtschaft Österreich ( C hoch 3):
Projekt: „Dialog der Generationen durch Kunst“ Aufnahme und Unterstützung des Projektes
- 08 / 2015 Ideenkanal Tirol; Ideenkanalstiftung:
Projekt: „ZivilcourAGE – keine Frage des Alters“ Platzierung unter den ersten 10 bei über 200 Einreichungen; Durchführung 2016 in Zirl
Generationen Management
Vortrag / Workshop
Zielgruppe: | Betriebe, Institutionen, Vereine mit heterogener Altersstruktur, Gemeindebevölkerung etc. |

Für Ihre individuell abgestimmte
Veranstaltung einfach bei mir melden
Biografiearbeit
Workshop
Dauer: | 2 x 3 Stunden |
Zielgruppe: | von Kinder bis Senior:Innen geeignet |
Gruppengröße: | 6-16 Personen |

Für Ihre individuell abgestimmte
Veranstaltung einfach bei mir melden
Geschichten erzählen
inklusive Einführung in Sprach- und Stimmbildung
Kinder brauchen Geschichten, um ihre Fantasie zu entwickeln und die Welt besser zu verstehen. Durch Geschichten lernen sie wichtige Werte und können sich in andere hineinversetzen. Es fördert ihre Sprachentwicklung fördert, ihre Vorstellungskraft und stärkt die emotionale Bindung, sowie und die Freude am Lernen.
Eine Buchung für Erzählnachmittage ist ebenfalls möglich!
Dauer: | 2 x 3 Stunden |
Zielgruppe: | Eltern, Großeltern, Mitarbeiter:Innen im Kinder – und Seniorenbereich |
Gruppengröße: | 6-16 Personen |

Für Ihre individuell abgestimmte
Veranstaltung einfach bei mir melden
Zaubern lernen
für Eltern und Pädagog:Innen im Kinder-, Jugend- und Seniorenbereich
Auch Zaubershows für Kinder und Senior:Innen buchbar!
Dauer: | 2 x 3 Stunden |
Zielgruppe: | Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Mitarbeiter:Innen im Kinder – und Seniorenbereich |
Gruppengröße: | 6-16 Personen |

Für Ihre individuell abgestimmte
Veranstaltung einfach bei mir melden

Christian Forster
Als Sozialarbeiter, Lebens- und Sozialberater sowie Theaterpädagoge leite ich das Generationen Theater beim Theaterverband Tirol. Mein Ziel ist es, Menschen verschiedener Generationen durch gemeinsames Lernen und kreative Projekte zu verbinden. Mit meiner Erfahrung im intergenerationellen Dialog begleite ich dich gerne dabei, neue Wege des Miteinanders zu finden.
Kooperationen

Aktuelle Veranstaltungen
beim Generationen Theater

Aktuelle Veranstaltungen
im ARTforum Telfs

Theaterverband Tirol

Österreichischen Verband für Lebens und Sozialberater
